1.122 Kommentare Seite 1 von 94 Kommentieren . Am 8. Der liberale Politiker Reinhold Maier war von 1945 bis 1952 Ministerpräsident von Württemberg-Baden und dann von April 1952 bis September 1953 Regierungschef des neuen Bundeslandes Baden-Württemberg. Zudem will die FDP-Fraktion Thüringen einen Antrag auf Auflösung des Landtags zur Herbeiführung einer Neuwahl stellen. Die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens und sein angekündigter Rückzug haben ein politisches Erdbeben ausgelöst.
Die Wiederwahl von Bodo Ramelow gilt eigentlich als sicher. Thüringen, Ministerpräsident, FDP, Thomas Kemmerich; Kommentare. FDP-Ministerpräsident in Thüringen: FDP jubelt, Linke schäumt Bild vergrößern Löst den bisherigen thüringischen Ministerpräsidenten, Bodo Ramelow, ab: Thomas Kemmerich (FDP). Thüringen steckt in einer Regierungskrise. Die CDU hat mitgespielt. Im dritten Wahlgang setzte sich der FDP-Politiker mit 45 Stimmen gegen Amtsinhaber Bodo Ramelow (Linke) durch. In Thüringen hat der FDP-Kandidat Thomas Kemmerich den bisherigen Ministerpräsidenten Ramelow geschlagen und … Der frisch gewählte Ministerpräsident von Thüringen, FDP-Politiker Thomas Kemmerich, will sein Amt wieder abgeben. Bei der Wahl zum Ministerpräsidenten wurde überraschend Thomas Kemmerich von der FDP gewählt, was zu einer Regierungskrise führte. FDP-Ministerpräsident dank AfD: Der lautlose Eklat von Erfurt Spekuliert wurde viel – doch für wirklich möglich hielten es nur wenige. Ursprung war die Wahl zum neuen Ministerpräsidenten, die Thomas Kemmerich gewann - weil die AfD für ihn stimmte. Februar 2020 trat Thomas Kemmerich als Ministerpräsident des Freistaates Thüringen zurück, blieb aber noch bis zum 4. Mit Unterstützung der AfD wurde FDP-Politiker Kemmerich am Mittwoch zum Thüringer Landeschef gewählt. Der Thüringer Landtag hat einen neuen Ministerpräsidenten gewählt. Neueste zuerst. Das Spiel der Höcke-Fraktion war durchschaubar. Im dritten Wahlgang erhielt FDP-Kandidat Thomas Kemmerich die meisten Stimmen - eine mehr als Bodo Ramelow. Der FDP-Politiker Kemmerich wird Ministerpräsident in Thüringen – mit den Stimmen von AfD und CDU.Kurz danach kündigt er seinen Rücktritt an. Am 5. Der neue Ministerpräsident in Thüringen kommt von der FDP.
Er löste damit Bodo Ramelow von der Partei Die Linke ab.
Bis zu den Neuwahlen wird der Politiker allerdings wohl geschäftsführend im Amt bleiben. Thüringen Historische Sensation in Thüringen: FDP-Politiker Ministerpräsident Es ist ein politisches Beben, dessen Schockwellen weit über Thüringen hinaus zu spüren sein dürften. Thüringen-Wahl: So viel Geld bekommt FDP-Politiker Kemmerich für seine Amtszeit Der Kurzzeit-Ministerpräsident So viel Geld bekommt Kemmerich für seine Amtszeit Erfurt – FDP-Mann Thomas Kemmerich ist zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Er heißt Thomas Kemmerich und löst den Linken Bodo Ramelow ab. Was bedeutet das für FDP und CDU? Februar will Thüringen endlich einen neuen Ministerpräsidenten wählen.
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen: Ministerpräsident Kemmerich tritt nicht sofort zurück – Lindner darf FDP-Chef bleiben. Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich ist völlig überraschend zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden – mit den Stimmen der AfD. Gewählt wurde er mit den Stimmen der AfD. FDP-Mann Thomas Kemmerich ließ sich mit Stimmen der AfD-Fraktion ins Amt des Ministerpräsidenten wählen. Am 5. Große Überraschung: Thomas Kemmerich ist neuer Ministerpräsident in Thüringen. Februar 2020 wurde Thomas Kemmerich von der FDP als Ministerpräsident des Freistaates Thüringen gewählt. FDP beklagt nach Wahl in Thüringen Übergriffe in ganz Deutschland. Kanzlerin Merkel sprach von einem „unverzeihlichen Vorgang“.
FDP-Ministerpräsident in Thüringen: Kemmerich tritt sofort zurück. Nur Leserempfehlungen. Nur 25 Stunden blieb Thomas Kemmerich (FDP) offiziell Ministerpräsident in Thüringen. CDU und FDP sollen Thüringen nun regieren – danken können sie das der AfD. Thüringen: Kemmerich (FDP) wird mithilfe der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt. Bodo Ramelow war von 2014 bis Februar 2020 in Thüringen Ministerpräsident an der Spitze einer rot-rot-grünen Koalition, welche bei der Wahl 2019 keine Mehrheit mehr erlangen konnte. Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich ist zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden.