Landratsamt Regensburg Zulassungsstelle Termin, Pension Neustadt Am Rübenberge, Trappenkamp Erlebniswald öffnungszeiten, Kulmbach Einwohner 2018, Jobs Hilden Aushilfe, Webmail Tu Freiberg, Parken In Aschaffenburg Kostenlos, Fc Ingolstadt Spiel Heute, Stadt Fürth Veranstaltungen 2020, Pirna Spaziergang Corona, Bielefeld Innenstadt Aktuell, Heidelberg Design Studium, Flixbus München Memmingen, Stadt Gifhorn Ratsinformationssystem, Plz Kassel Wilhelmshöhe Bahnhof, Kreuzfahrtschiff Emden Heute, Stolbergstraße Münster Plz, Maidult Passau 2020 Abgesagt, Programm Weseler Kulturnacht 2019, Dresden Files 14, Tankumsee Ferienhaus Kaufen, Straubing Mit Kindern, Karte Schleswig Und Umgebung, Gebäudemanagement Herne Organigramm, Städtischer Kindergarten Bayreuth, Döner Mehmet Hamburg, Salzgitter Thiede Baugebiet, Bensberger See Rundweg, Plz Langen Bei Neuruppin, Stadtplan Brandenburg Hausnummerngenau, Immobilien Norderstedt Garstedt, Feste Stuttgart Und Umgebung 2020,


Als die Retter mit 60 Mann eintrafen, hatte die Produktionsfirma das Schloss unterhalb des Drachenfels am Rhein bereits verlassen. Demnach sei es zu einem Schwelbrand in einer Zwischendecke im Dachgeschoss am Donnerstagmittag gekommen. Königswinter (NRW) – Ein Feuer hätte beinahe die Dreharbeiten für „Bares für Rares“ verhindert. Für neue Episoden von "Bares für Rares" wird derzeit auf Schloss Drachenburg in Königswinter gedreht.Dort bemerkten Mitarbeiter am Donnerstag plötzlich einen Brandgeruch. Während der Vorbereitung von Dreharbeiten für die ZDF-Sendung "Bares für Rares" hat es auf der historischen Drachenburg in Königswinter gebrannt. „Bares für Rares“ - Feuer bricht am Set auf Schloss Drachenburg aus . Moderator Horst Lichter und Co. wurden .... Doch am Donnerstag mussten die Aufnahmen plötzlich unterbrochen werden. Ein Schloss, das als Drehort für "Bares für Rares" dient, ist das Schloss Drachenburg in Königswinter. “Zwei Ausgaben der Abendshows ‘Bares für Rares’ werden im Juni auf Schloss Drachenburg aufgezeichnet”, erklärt ZDF-Sprecher Stefan Unglaube. "Bares für Rares" auf Schloss Drachenburg: Für die 20.15-Uhr-Ausgabe rollt Horst Lichter den roten Teppich für Raritätenbesitzer aus. Zwischenfall bei 'Bares für Rares': Bei den Dreharbeit en auf Schloss Drachenburg brach ein Brand aus. Schockmoment beim "Bares für Rares"-Team: Ein Schwelbrand am Drehort Schloss Drachenburg hätte beinahe die Aufzeichnung der beliebten Trödelshow verhindert. Verstärkung hat er von sieben Händlern und vier Experten. Am Mittwoch zeigt sich die Sendung „Bares für Rares. Bei "Bares für Rares" umgibt sich Fabian Kahl mit raren Antiquitäten und das auch im echten Leben. ZDF-Show: Feuer bei 'Bares für Rares'- Dreharbeit en - Horst Lichter und Crew evakuiert. Das wissen nicht nur Besucher zu schätzen, sondern auch TV-Produktionen. Schloss Drachenburg in Königswinter ist eine imposante Kulisse. Es gibt allerdings auch Einschränkungen für die Aufzeichnungen: Aufgrund der aktuellen Situation werde “ohne Publikum vor Ort und ohne Komparsen” gedreht. Der Schnauzbart sitzt: Am Wochenende ist Schloss Drachenburg Kulisse für Horst Lichter und „Bares für Rares“. Allerdings wohnte dieser letztendlich nie auf dem Anwesen. Friederike Werner ist seit 2019 Expertin für Gegenstände der Kunst und des Kunsthandwerks bei Bares für Rares, der Trödelshow mit Horst Lichter. Gebaut wurde es für den Finanzfachmann und späteren Baron Stephan von Sarter. Seit 1986 steht Schloss Drachenburg unter Denkmalschutz. Die Filmcrew habe Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, teilten die Einsatzkräfte mit. Schloss Drachenburg als "Bares für Rares"-Drehort. Auf seinem Schloss zeigt.