Stadtverwaltung Dülmen Rathaus Dülmen Markt 1 48249 Dülmen Telefon: 02594 12-0 Telefax: 02594 12-199 stadt @ duelmen.de . Der traditionelle Wildpferdefang, der seit über 100 Jahren immer am letzten Samstag im Mai eines jeden Jahres stattfindet, muss „coronabedingt“ ausfallen. Etwa 15 000 Deutschland Nordrhein-Westfalen Coesfeld. Polizei Coesfeld / POL-COE: Wildpferdefang in Dülmen-Merfeld. Wildpferdefang Dülmen DÜLMEN (MERFELDER BRUCH) 30.05.2020 13:45 - Jetzt Wildpferdefang Dülmen DÜLMEN (MERFELDER BRUCH) Tickets sichern bei ticketonline.de. Wir waren zum Wildpferdefang im Mai dort. Beeindruckendes Erlebnis . Viele tausend Besucher strömen dann in das Naturschutzgebiet und verfolgen, wie die einjährigen Hengste per Hand und ohne Hilfsmittel aus der Herde herausgefangen werden. Wildpferdefang in Dülmen Wildpferdefang in Dülmen. Wildpferde Dülmen 2018 Show Programm Teil 1/4 Gerd Miethe City-TV - Duration: 14:46 Herzlich willkommen auf der Internetseite der Herzog von Croÿ'schen Verwaltung! Wildpferdefang muss leider ausfallen.
Zur Webseite E-Mail schreiben. Wildpferdefang in Dülmen Foto: dpa, hka axs Da ihr Lebensraum begrenzt ist, wird die Herde mit ihren 400 Tieren seit über 100 Jahren einmal im Jahr zusammengetrieben. ♥ Im Merfelder Bruch existiert schon seit frühesten Zeiten eine Herde wilder Pferde. Diese etwa 350 Wildpferde sind heute das einzige verbliebene Wildpferdevorkommen auf dem europäischen Kontinent. E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. ... Adresse der Stadtverwaltung: Markt 1–3 48249 Dülmen Website: www.duelmen.de: ... Wildpferdefang 1982 Der "Wildpferdefang" findet im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch unter freiem Himmel statt. Die Tribünenanlage wird von weiten Wiesenflächen eingerahmt, die zum Aufenthalt am Veranstaltungstag einladen. Beim traditionellen Wildpferdefang im Münsterland sind am Samstag nach Angaben des Veranstalters 24 junge Hengste von der Herde getrennt worden. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen. Eine FANSEITE für alle die den Dülmener Wildpferde(fang) mögen und lieben. Telefon: ++49 (02594) 9630. Damit fällt die traditionsreiche Veranstaltung zum ersten Mal seit 1907 aus. Der Wildpferdefang im münsterländischen Dülmen wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Eine besondere Attraktion im Wildpferdepark Merfelder Bruch bei Dülmen ist alljährlich am letzten Samstag im Mai der traditionelle Wildpferdefang. Eigens für diesen letzten Samstag im Mai wurde eine nicht überdachte Tribünenanlage errichtet, die die Fangarena umgibt. Alljährlich am letzten Samstag im Mai werden die Jährlingshengste seit 1907 eingefangen. Adresse und Informationen Herzog von Croysche Verwaltung Schlosspark 1 48249 Dülmen Deutschland. Wildpferdefang dülmen 2020 vorverkauf Wildpferdefang 2019 im Merfelder Bruch - YouTub . Adresse merken, später ausdrucken. Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen. Dülmen ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld und liegt zwischen Münster und dem Ruhrgebiet. Name * E-Mail * Webseite FINDEN. Dülmen, Deutschland 9 Beiträge 4 "Hilfreich"-Wertungen. Die Corona-Pandemie macht auch dem diesjährigen Wildpferdefang im Merfelder Bruch einen Strich durch die Rechnung. Kommentar. Informationsangebot des Dülmen Marketing e.V. Der auf dieser Seite aufgeführte Preis setzt sich wie folgt zusammen: Originalkartenpreis Wildpferdefang Dülmen + Vermittlungsgebühren + 7% …
Mit bloßen Händen werden die jungen Hengste gefangen. Wildpferdefang in Dülmen - ein staubiges Spektakel Foto: AP/Martin Meissner Schon kurz bevor die Tiere beim Einlaufen zu sehen sind, hören die Zuschauer den Hall der Hufe wie ein Donnergrollen.
Allgemeine Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr Montag: 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr Dülmen Wildpferdefang 2014 (Einlauf / Fang der ersten Fohlen) - Duration: 10:17. Die Tickets für dieses einmalige Erlebnis sind jedes Jahr extrem schnell vergriffen. Wenn die Herde der wildpferde in die Fangarena … Bestellen Sie noch heute Ihre Tickets für dden Wildpferdefang Dülmen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar.