Wissenschaft der kleinen Dinge (Uni-Kurier-Magazin der FAU) 109 (2008), S. 22ff. August 2020. Abgabefrist für alle Proseminars- und Hauptseminarsarbeiten aus dem Sommersemester 2020 ist der 31. The University of Jena, officially the Friedrich-Schiller University of Jena (German: Friedrich-Schiller-Universität Jena, abbreviated FSU, shortened form Uni Jena) is a public research university located in Jena, Thuringia, Germany.. Japanologie-T-Shirt Edition 2019 – Mitmachen und gewinnen! § 1 Geltungsbereich Diese Studienordnung regelt auf der Grundlage der Magisterrahmenprüfungsordnung der Universität Leipzig vom 26. H. Neuhaus (Hrsg. Oktober 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Japanologie an der Universität Heidelberg. Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. März 2013 bis März 2014 JSPS-Stipendiat und Forschungsaufenthalt an der Universität Kyōto Dezember 2014 Verteidigung der Promotionsarbeit "Antiimperialismus, Studentenbewegung und Terrorismus in Japan, 1968–1975". Grundlagenforschung durch Quellenedition. Seminar für Japanologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Studiengänge, die an der Universität Leipzig angeboten werden. 01.07.2020 | PRESSE. Sie können die Studiengänge bei Ihrer Suche nach verschiedenen Kategorien filtern. Oktober 1998 das Studium des Nebenfaches Japanologie im Studiengang Magister Artium am Ostasiatischen Institut der Universität Leipzig.
Der Begriff „Japanologie“ beschreibt die akademische Beschäftigung mit der Erforschung und Lehre der Sprache und Kultur Japans im geschichtlichen Kontext. Das Fernstudium Japanologie ist trotz Fukushima und der nachlassenden wirtschaftlichen Bedeutung Japans ein noch sehr häufig nachgefragtes Studium.
Preise und Auszeichnungen im Juni 2020. UNI:VIEW.
… Das Sommersemester hat begonnen, und bald werden wir kurzärmelig am Campus die Sonne genießen können!
Erlangen, Jena: Palm & Enke 2009, S. 517–524. In Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Korea, Außenstelle Bonn richtet die Koreanistik der Abteilung für Japanologie und Koreanistik des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn den 4. 4. Abgabefrist für alle Proseminarsarbeiten aus dem Wintersemester 2019/2020 ist der 31. Die Japanologie am Fachbereich 9 unterhält - teilweise in Zusammenarbeit mit dem International Office der Goethe-Universität (IO) - Austauschkontakte zu drei Universitäten in Japan: Rikkyô-Universität (Tôkyô) - Abteilung Bungaku (College and Graduate School of Arts), Dôshisha-Universität (Kyôto), sowie Ôsaka-Universität (Ôsaka). Die elektronischen Prüfungen in den Sprachkursen finden in der Zeit vom 27. bis 31.Juli 2020 statt. Vor dem Beginn des Studiums stehen Bewerbung und Einschreibung an der Universität. Über einen entscheidenden Fortschritt auf dem Gebiet der Berechnungen mit ultraniedrigem …